top of page

Fragen und mehr

 

Hier finden Sie ein paar Antworten und Meinungen, die Sie vielleicht nun interessieren. Weitere Auskünfte finden Sie auch bei den unten aufgeführten Links und zur Verfügung gestellten pdf's. 

Und wenn Sie immer noch nicht mehr wissen, melden Sie sich bei uns mit Ihrer Frage und wir helfen gerne weiter. 

 

01

Was ist denn der Unterschied zwischen Dampfen und Rauchen?

 

Während eine Zigarette angezündet wird, findet bei einer E-Zigarette kein Verbrennungsprozess statt. Entsprechend werden weniger Schadstoffe freigesetzt und auch Passivrauchen vermieden. Diese Infografik zeigt deutlich die Unterschiede auf. 

 

Wenn Sie mehr zur E-Zigarette erfahren möchten, können Sie dies auch hier.

02

Kann ich mit der E-Zigarette aufhören zu Rauchen?

 

Wenn Sie sehr willensstark sind, können Sie das. Aber wahrscheinlich könnten Sie es dann auch ohne die E-Zigarette!

Wenn Sie aber nicht nur an den Nikotinentzugserscheinungen leiden, finden Sie hie eine gute Möglichkeit, Ihre fundierten Verhaltensmuster (die Zigi am Morgen, nach dem Essen, bei einer Party etc.) zu durchbrechen. Das alleine reicht aber nicht und wir empfehlen deshalb unsere Kombinationstechnik, die bisher sehr gute Resultate gebracht hat. 

03

Dampfen? Ich mache mich damit lächerlich...

 

In der Schweiz ist es tatsächlich immer noch so, dass man ein wenig komisch angeschaut wird, wenn man dampft. Langsam aber sicher ändert sich hier aber auch das Bild und die E-Zigarette gehört ebenso zu unserem Alltag wie an vielen Orten weltweit. 

Egal ob Sie ein blutiger Anfänger mit einer Einweg-E-Zigarette sind oder ein Vollprofi mit Hardware, die hochtechnisch daherkommt - heute macht sich niemand lächerlich wenn er öffentlich zeigt, dass er dem Rauchen abschwört. Vielmehr werden da doch die Raucher schief angesehen und überall verbannt.

04

IQOS und Co.

 

Seit einiger Zeit mischen auch die grossen Tabakkonzerne auf dem Markt der E-Zigaretten mit und bieten ein neues System, bei dem gedampt und nicht geraucht wird, wobei dazu aber Tabak statt einer Flüssigkeit verwendet wird. 

Aus unserer Sicht ist das zwar ein wenig besser als die Zigarette selbst, aber es ist immer noch Tabak und damit auch Nikotin mit im Spiel. Das Handling solcher "E-Zigaretten" ist recht kompliziert und die Kosten immer noch eher hoch. 

Unsere Firma möchte Sie dabei unterstützen, ganz vom giftigen Nikotin wegzukommen und setzt deshalb auf ein Verfahren, bei dem Sie weiterhin gleiche Handlungen vornehmen aber parallel den Konsum von Nikotin reduzieren bis er ganz ausbleibt. 

Mit Produkten wie IQOS verzichten Sie zwar auf den Verbrennungsprozess und die daraus entstehenden Giftstoffe, bleiben aber weiterhin dem Nikotin treu und können so Ihre Sucht nicht loswerden. 

05

Liquids mit Nikotin

 

In der Schweiz ist der Verkauf nikotinhaltiger Liquids teilweise noch (Stand: August 2018) verboten. Dies ist eher unverständlich, da

 

  • unser BAG um die Gesundheit der Bürger besorgt sein sollte und jede sinnvolle Möglichkeit, das Rauchen zu reduzieren, unterstützen

  • Schweizer Kunden solche Liquids problemlos im Ausland bestellen dürfen und sich dann halt dort eindecken 

  • im Ausland rundherum das Dampfen solcher Liquids zulässig ist.

 

Wir teilen die Sorge unseres Staates betreffend Liquids, deren Inhaltsstoffe nicht ganz klar sind und die unter dubiosen Umständen hergestellt werden - aber wir wissen, dass es zahlreiche geprüfte und zertifizierte Hersteller solcher Flüssigkeiten gibt, die topseriös arbeiten.

 

Und ganz ehrlich - wir wundern uns schon ein wenig, wenn der Konsum von Alkohol kein Problem darstellt und auch der von Canabis (aus welchen Quellen auch immer) legalisiert werden soll, während sich bei den nikotinhaltigen Liquids nichts bewegt.

 

Aber wir sind zuversichtlich, dass bald einmal Bewegung in dieses Thema kommen wird, jetzt, da auch grosse Tabakkonzerne mit viel Budget fürs Lobbying auf dem Markt aufgetaucht sind und unter der gleichen im Umgangston gebräuchlichen Bezeichnung "e-Zigarette" Produkte mit Nikotin verkaufen ;-)...

pdf's

 

 

 

bottom of page